SEHON kommt mit KI-gestützter Roboterlackierung für das Handwerk
SEHON ist sich bewusst, dass der Einsatz von KI und Robotik im Handwerk kontrovers diskutiert wird. Für ihn ist jedoch klar: „Als ein führendes Unternehmen der Branche haben wir den Anspruch, unseren Kunden jede Form innovativer Spitzentechnologie zur Verfügung zu stellen. Das gilt auch für künstliche Intelligenz und Robotik. Der Fortschritt durch KI und Digitalisierung ist auch im Handwerk unverzichtbar, denn nur so können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft erhalten werden. Letztlich trifft jedoch jeder einzelne Betrieb die Entscheidung über den Einsatz von KI und Robotik. Die Nachfrage ist vorhanden, und wir beginnen mit den ersten Projekten für unsere neue Lackierkabine AI-REVOLUTION.“ Der schwäbische Lackieranlagenhersteller verweist auf die aktuelle Situation im Handwerk: „Handwerksunternehmen leiden unter Fachkräftemangel, hohem Krankheitsstand, mangelndem Nachwuchs und steigenden Kosten. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich diese Rahmenbedingungen in den nächsten Jahren wesentlich ändern werden. Unsere neue KI-gestützte Lackierkabinengeneration ist eine mögliche Antwort, um Betriebe bei der Lösung dieser Probleme zu unterstützen. Es geht nicht darum, dem Lackierer die Arbeit zu nehmen, sondern ihm zu helfen, die persönlichen und betrieblichen Anforderungen der Zukunft zu meistern.“ In diesem Zusammenhang weist SEHON darauf hin, dass in Lackierbetrieben bereits heute erfolgreich mit vollautomatischen Farb-Mischsystemen gearbeitet wird. Früher war das Lackausmischen für viele Lackierer ein sensibler, schwieriger, zeitaufwendiger und durchaus fehleranfälliger Prozess. Die Einführung dieser Systeme hat jedoch nicht dazu geführt, dass Lackierer überflüssig geworden sind. Tiemo Sehon sagt: „Wie für alle Branchen gibt es auch für das Lackierhandwerk keine Alternative zu KI, Digitalisierung und neuen Technologien. Es geht darum, langfristig am Markt zu bestehen. Wir haben immer gesagt, dass wir KI nur dann einsetzen, wenn sie einen echten praktischen Nutzen für unsere Kunden bietet. Unsere neue Lackierkabine AI-REVOLUTION entlastet die Lackierer. In der digitalen Welt einer Lackiererei werden sie andere Aufgabenschwerpunkte übernehmen, zum Beispiel als kompetente Manager für moderne Lackiertechnologien.“
Die SEHON-Lackierkabine für KI-gestützte Roboterlackierung bietet dieselben Features, die Kunden von einer traditionellen SEHON-High-End-Kombilackierkabine erwarten. Sie ist kompromisslos in der Qualität und perfekt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten. Selbstverständlich werden dabei alle gültigen Vorschriften, Richtlinien und Gesetze eingehalten. Als ein führender Anbieter hat sich SEHON vor allem wegen seiner enormen Flexibilität bei kundenindividuellen Lackieranlagen einen Namen gemacht. Es gibt praktisch kein Projekt, das bei SEHON als Standard durchläuft. Egal, ob großer oder kleiner Lackierbetrieb, ob Neubau, Umbau oder Modernisierung. Egal, welche Einbausituation gemeistert werden muss. Beim schwäbischen Hersteller erhält jeder Kunde seine persönliche SEHON-Lackieranlage. Tiemo Sehon ergänzt: „Unsere Kunden schätzen, dass wir nicht nur ganzheitliche und zukunftsorientierte Individualkonzepte im Handwerk perfekt umsetzen, sondern ihnen gleichzeitig ein einzigartiges Rundum-Sorglos-Paket bieten. Alles aus einer Hand und mit eigenem Personal: Beratung, Planung, Konstruktion, Produktauswahl, Montage, Betreuung und After-Sales-Service. Bei uns wird der Kunde nie allein gelassen. Und diese Vorteile gelten selbstverständlich auch beim Einsatz unserer AI-REVOLUTION.“ SEHON geht nicht davon aus, dass plötzlich keine klassischen Lackierkabinen und Trockner mehr geplant und gebaut werden. Vielmehr erwartet Tiemo Sehon einen langen Transformationsprozess, in dem beide Kabinentypen parallel arbeiten werden.
Autor: Michael Teschke








