Der Klimaschutz hat die Aufgabe, das Klima zu schützen, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und der Erderwärmung entgegenzuwirken.

Die deutsche Bundesregierung hat den Klimaschutz zu einer ihrer zentralen Aufgaben gemacht – in Deutschland und weltweit. Um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und der Erderwärmung entgegenzuwirken, stehen die Energiewende, die Wärmewende und die Mobilitätswende im Mittelpunkt der deutschen Klimapolitik. Das Kernstück der nationalen Klimapolitik ist das Klimaschutzgesetz, das rechtsverbindliche Klimaziele festlegt und damit internationale Standards setzt: Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden. Das Gesetz sieht zudem ein umfassendes Klimaschutzprogramm vor – mit wirksamen Maßnahmen unter anderem in den Bereichen Verkehr, Energie, Gebäude, Industrie und Landwirtschaft.

Synonyme:
Klima schützen